systemische Aufstellungen

Welche Systeme gibt es?
In unserem Leben bewegen wir uns tagtäglich in verschiedenen Systemen. Wir wechseln diese ganz automatisch ohne es zu bemerkten. Ein System ist z.B. die Familie, die Firma, der Verein, die Nachbarschaft und der Freundeskreis um ein paar Beispiele zu nennen.
Innerhalb von Systemen übernehmen wir verschiedene Rollen, die wir auch ständig wechseln.
Mal ist man Tochter bzw. Sohn, dann Kollegin bzw. Kollege dann wieder Freundin bzw. Freund etc.
Jedes System (Spielfeld) spielt nach seinen Regeln, die irgendwann mal aufgestellt worden sind. Wenn wir diesen Regeln nicht Folge leisten, gibt es schnell mal Konflikte. Außerdem gibt es zwischen den Beteiligten Beziehungsstrukturen und Verstrickungen . All diese Dinge machen es uns oft schwer uns in Systemen zurecht zu finden, wenn wir mit unserer Persönlichkeit und unseren Werten nicht zu diesem System passen.
Was ist eine systemische Aufstellung?
Bei einer systemischen Aufstellung können wir die aktuelle Situation sichtbar machen. So können systemische Störungen zuerst einmal erkannt werden. Nachdem du Klarheit über die Ausgangslage erhalten hast, können sich dann schnell neue Schritte und Möglichkeiten zeigen.
Die Spielfiguren und Klötzchen repräsentieren Menschen, Themen und sonstige Elemente dieses Systems.
Du lernst wie du aus dieser Situation mit ein paar Übungen und Fragestellungen aussteigen kannst. Außerdem können bei der systemischen Aufstellung die zugrunde liegenden Themen und Blockaden gelöst werden.
Eine Aufstellungsarbeit dauert ca. 1 Stunde und ab 277,- EUR.
Stelle Dir gerne folgende Frage: Ist es ein Beitrag für mich einen Aufstellungstermin zu buchen?